Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • Helmstedter Straßen
  • Helmstedter Straßen und Plätze
  • Helmstedter Straßen
  • Helmstedts Straßen
  • Auto-Bottke
Jahreskalender
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Textliste
37 Seiten - Ausflugsziele

Elm Rundwanderweg 2

Elmsburg - Rundweg

Wandern im Elm

Vorbei am Goldenen Hirsch, der Elmsburg-Ruine und den 3000 Jahre alten Hügelgräber....

Tourismus - 367576 Aufrufe

Elm Rundwanderweg 18

Steinkuhlen-Rundweg

Ein Rundweg am Erlebnissteinbruch Hainholz

4,5 km bei 120 Höhenmetern

Tourismus - 299304 Aufrufe

Boeckel´sche Kapelle.

Die Boeckelsche Kapelle in Helmstedt mit historischen Details

Gedenkstätte an den Mediziner und Professor Johann Böckel.

Er wurde im Jahr 1576 von Herzog Julius zum Medizinprofessor an die neugegründete Universität Helmstedt berufen.

Tourismus - 81715 Aufrufe

Das Grubenhaus am Petersteich

bei Süpplingenburg

Eine mittelalterliche Siedlung am Petersteich....

2014 entstand hier der Nachbau eines mittelalterlichen Hauses der Zeit um 1000 nach Christus.

Tourismus - 75158 Aufrufe

Pluderbuschhöhe

auch Zigarrenhöhe genannt

Die Wasserscheide zwischen Oker und Aller

führt durch den Lappwald.

Tourismus - 460382 Aufrufe

Die Ölperroute

42 Km durch den nördlichen Landkreis Helmstedt

Radfahren im Naturpark Elm-Lappwald

Aus den 20 schönsten Radtouren wurde für Sonntag, 12. Juni 2016, die "Ölperroute“ ausgewählt, auf der man Grasleben und Umgebung erkundet. Ölper wird das Waldstück genannt, das Rottorf am Klei, Rennau, Ahmstorf, Querenhorst, Grasleben und Mariental-Horst einrahmt.

Tourismus - 470777 Aufrufe

Der Kaiserdom

in Königslutter

Immer wieder schön durch den Dom zu gehen...

Der Grundstein des Doms legte 1135
Kaiser Lothar III (1075 - 1137).

Tourismus - 333525 Aufrufe

Wassermühle

Flechtingen

Die Wassermühle hat sich schon im Jahre 1311 gedreht...

Heute ist die Wassermühle ein kleines Museum und Verkausladen für Besondeheiten aus der Region bis Haldensleben, Magdeburg und Helmstedt.

Tourismus - 138013 Aufrufe

Schloss Hundisburg

mit dem Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg

Schloss, Garten und der dahinter liegende Park

Ein imposantes Gebäude des Braunschweiger Barock, in den Worten des Kunsthistorikers Udo von Alvensleben „die geniale Verbindung einer norddeutschen Burganlage mit einem venezianischen Palast.“

Tourismus - 382225 Aufrufe

Der Huy und das Kloster Huysburg

Sehr schön für kleinere Wandertouren...

Eine Station der Straße der Romanik

Das Kloster Huysburg und der Huy. Ein gut ausgebauter Weg über der Kamm des Huy macht nach jeder Biegung und jedem bergauf und bergab neugierig.

Tourismus - 325849 Aufrufe

Tourismusinformationen zur Region Burgdorf

Pferdemarkt und Spargel gehöhren zu Burgdorf

Burgdorf hat einiges zu bieten...

Schöne alte Fachwerkhäuser in der Altstadt.
Den Pferdemarkt.
Den Stadtpark mit Schloss.
Die Recken....

Tourismus - 184783 Aufrufe

Helmstedt und die Grenze zu Sachsen-Anhalt

Hier war Deutschland mal geteilt, in BRD und DDR

Nicht vergessen

Viele ältere Berlinreisende kennen von Helmstedt nur den Grenzübergang Helmstedt-Marienborn. Leider!

Es lohnt sich wirklich in Helmstedt anzuhalten und einfach nur mal gucken.

dann bis dann....

Tourismus - 253596 Aufrufe

Tourismusinformationen zur Region Wolfsburg

In Wolfsburg gib es nicht nur das VW-Werk....

Touristenangebote in der Region Ostfalen...

Die Region um Helmstedt zum Beispiel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft jetzt auch in alle vier Himmelsrichtungen. Das war nicht immer so.
Durch die Renaturierung der Tagebaue entsteht gerade eine neue Landschaft....

Tourismus - 352117 Aufrufe

Tourismusinformationen zur Region Helmstedt

Hier kannst Du auch gut mal Urlaub machen

Touristenangebote in der Region Ostfalen...

Die Region um Helmstedt zum Beispiel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft jetzt auch in alle vier Himmelsrichtungen. Das war nicht immer so.
Durch die Renaturierung der Tagebaue entsteht gerade eine neue Landschaft....

Tourismus - 305267 Aufrufe

Die Lübbensteine

bei Helmstedt

Zwei Grabanlagen aus der Jungsteinzeit.

Die beiden Gräber liegen westlich von Helmstedt auf dem St. Annaberg und können über die B1 und einem vor der Anlage liegenden Parkplatz gut erreicht werden.

Tourismus - 42451 Aufrufe

Findlingsgarten

bei Königslutter

Findlinge

welche die Eiszeit vor sich hergeschoben hat und die nicht über den Elm wollten...

Tourismus - 1053473 Aufrufe

Textseite

Info

Tourismus - 4506 Aufrufe

Die Altmark

eine Region mit Seele in Sachsen-Anhalt...

Die Altmark

mit vielen interessanten Orten wie Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Tangemünde Osterburg, Bismark und nicht zu vergessen, dem Arendsee.

Tourismus - 804004 Aufrufe

Aktuelle Veranstaltungen
in Helmstedt und im Landkreis

Heute ist Sonntag der 14.09.2025


OPEN-AIR Infos - Veranstaltungen im Waldbad Birkerteich findes Du hier.

www.kulturnacht-helmstedt.de


Seit dem 28.08.2025 wurde diese Seite 397675 mal aufgerufen.

Online REGION: 157  Heute: 2259  Gestern: 6820  Woche: 37035  Monat: 75636  Jahr: 2041896