Heute ist Sonntag der 08.12.2019 - 05:48
Mit Region ist gemeint nicht nur Braunschweig, sondern auch die Städte Helmstedt, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Peine und Wolfenbüttel sondern die Region Ostfalen von der Elbe bis zur Leine.
Genauere Grenzen findes Du hier...
Hiermit kannst Du eine Stadt oder Gemeinde der Region auswählen. Sei aber nicht entäuscht, wenn dein Ort hier noch nicht erscheint. Es gibt zu viele schöne Orte in der Region. Wir arbeiten daran...
Vielleicht interessiert dich dieser Beitrag ja auch?
Per Zufall ausgewählt...
Zum Thema Klimawandel.
Experten empfehlen Tempolimit auf Autobahnen.
Anmerkungen von Wulf Hein
Experten einer Berliner Regierungskommission schlagen ein Tempolimit auf Autobahnen, eine höhe Dieselsteuer und Quoten für Elektroautos vor um den Klimawandel besser in den Griff zu bekommen.
Eine höhere Dieselsteuer ist ja leicht umzusetzen. Die Verlierer dabei sind, wie jetzt schon, die Dieselbesitzer. Quoten für Elektroautos wird noch nicht funktionieren, da die Ladestruktur für Elektroautos, wie die Tankstellen für Benziner, noch nicht existiert und auch in absehbarer Zeit nicht existieren werden weil die Flächen derzeit gar nicht verfügbar sind. (Ein E-Auto kann man nicht in 5 Minuten tanken). Ich denke die Experten wissen das auch.
Bleibt noch über: Das Thema Tempolimit auf Autobahnen um kurzfristig was für den Klimawandel zu tun. Kostet nichts und hat auch noch den Nebeneffekt, dass der Stress, verusacht durch die Raser auf unseren Autobahnen gemildert wird und dadurch bestimmt auch weniger Unfälle passiere. Bei den regelmäßigen Unfällen, gerade hier bei uns auf der A2, ist eine Begrenzung der Geschwindigkeit schon längst fällig..
Warum also nicht schnellstens ein Tempolimit auf Autobahnen einführen?
Wird sicherlich einigen Lobbyisten und Autofahrern nicht gefallen aber vielen Autofahren mit nicht so leistungsstarken Autos bestimmt.
Nach vorn schaun ist die Devise wenn wir nicht unter gehen wollen.
Also dran bleiben am Thema wenn man zukünftig stressfreier und sicherer über unsere Autobahnen zur Arbeit oder auch in den Urlaub fahren möchte und dabei auch noch was für den Klimawandel tun möchte.
Meine Meinung dazu...
Eine höhere Dieselsteuer ist ja leicht umzusetzen. Die Verlierer dabei sind, wie jetzt schon, die Dieselbesitzer. Quoten für Elektroautos wird noch nicht funktionieren, da die Ladestruktur für Elektroautos, wie die Tankstellen für Benziner, noch nicht existiert und auch in absehbarer Zeit nicht existieren werden weil die Flächen derzeit gar nicht verfügbar sind. (Ein E-Auto kann man nicht in 5 Minuten tanken). Ich denke die Experten wissen das auch.
Bleibt noch über: Das Thema Tempolimit auf Autobahnen um kurzfristig was für den Klimawandel zu tun. Kostet nichts und hat auch noch den Nebeneffekt, dass der Stress, verusacht durch die Raser auf unseren Autobahnen gemildert wird und dadurch bestimmt auch weniger Unfälle passiere. Bei den regelmäßigen Unfällen, gerade hier bei uns auf der A2, ist eine Begrenzung der Geschwindigkeit schon längst fällig..
Warum also nicht schnellstens ein Tempolimit auf Autobahnen einführen?
Wird sicherlich einigen Lobbyisten und Autofahrern nicht gefallen aber vielen Autofahren mit nicht so leistungsstarken Autos bestimmt.
Nach vorn schaun ist die Devise wenn wir nicht unter gehen wollen.
Also dran bleiben am Thema wenn man zukünftig stressfreier und sicherer über unsere Autobahnen zur Arbeit oder auch in den Urlaub fahren möchte und dabei auch noch was für den Klimawandel tun möchte.

Braunschweig - Rathaus © 2019 wdh
Online BU: 5 Heute: 11 Gestern: 40 Woche: 337 Monat: 423 Jahr: 17672
Vistenkarte der Region
Ferienwohnung am Kaiserdom
Beispiel Visitenkarte
Die Region Ostfalen - Braunschweig
von der Elbe bis zur Leine...

Ferienwohnung in Königslutter.