Königslutter liegt mitten im Naturpark Elm-Lappwald an der nordöstlichen Seite des Elms, einem der großen Buchwälder Deutschlands. Die Kreisstadt Helmstedt liegt etwa 15 km östlich von Königslutter an der B1. Bereits 1135 wurde Königslutter erstmals urkundlich als
Lûtere erwähnt. Ende des 14. Jahrhunderts wurde aus
Lûtere ->
Konnigesluttere , wobei das
Konniges an den König und späteren Kaiser Lothar von Süpplingenburg erinnert. Daher heute Königslutter. Das Wahrzeichen des Ortes ist der Kaiserdom. Es macht Spass durch Königslutter zu bummeln. Sich den Dom anzuschauen, die 900 Jahre alte Kaiser-Lothar-Linde zu bewundern und durch die Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern zu bummeln. Klein aber fein. Gut zu erreichen von Helmstedt und Braunschweig und Magdeburg mit dem Bahn oder mit dem Auto über die B1.
Zum vergrößern die Bilder anklicken
Linkliste zu Königslutter
Die Ortsteile von Königslutter...
Im GeoPark-Informationszentrum,
zwischen Rathaus und Stadtkirche, wird die Region erdgeschichtlich und mit vielen touristischen Angeboten vorgestellt.
Es lohnt sich vorbei zu schauen.
Weitere Informationen hier...
Erlebnismuseum Ostfalen e.V.
Kein Angebot gefunden...
Mit einer Visitenkarte kannst du hier selbst ein Angebot einstellen.
Diese Seite wurde 346072 mal aufgerufen.