Flechtingen
Landkreis Börde

Schloss Flechtingen © 2019 wdh
Der Luftkurort Flechtingen liegt im Gebiet des Flechtinger Höhenzuges in Sachsen-Anhalt. Flechtingen wird geprägt durch den Schloss-See und Schloss. Der Ort ist umgeben von einem Waldgebiet, dass sich in nördlicher Richtung öffnet. Bereits 961 ist Flechtingen in einer Schenkungsurkunde von König Otto I für das Magdeburger Moritzskloster erwähnt worden. Damit gehört Flechtingen mit zu den ältesten Orten der Altmark. Von wirtschaflicher Bedeutung war schon früh das Hartsteinvorkommen des Flechtinger Steinbruchs. Die Steine wurden auch beim Bau des Magdebuger Doms verwendet. Natürlich hat Flechtingen am höchten Punkt des Ortes auch ein Nest für den Storch, der einfach auch zur Altmark gehört...
Gut restauriert ist die alte Wassermühle, wo man auch viele Informationen über den Ort und die Region erhält. Jedes Jahr zum Mühlentag ist in der alten Schlossmühle der Bär los.. Die Mühle kann aber auch von April bis Oktober täglich von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Dafür sorgt der Flechtinger Heimat- und Mühlenverein e.V.

Die Wassermühle im Betrieb...
In der Mühle ist ein kleiner Laden eingerichtet, wo etwa 30 Händler Produkte aus der Region von Magdeburg bis Helmstedt anbieten. Dinge, die man nicht überall bekommt.
Diese Seite wurde 311580 mal aufgerufen.